Wirtschaftsminister will "Binnenmarkt Plus" mit stärkerer Einbindung von Ländern wie Kanada und Israel.
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) plädiert angesichts der global angespannten Handelsbeziehungen für eine Ausweitung des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). "Wir müssen den europäischen Binnenmarkt größer denken - über die Grenzen unseres Kontinents hinaus. Es braucht eine neue europäische Handelsarchitektur, die bereits verlässliche Handelspartner wie Kanada und Israel noch stärker einbindet", so der Politiker am Mittwoch.
Binnenmarkt Plus
Neben einem Abbau von Zöllen gelte es, "neue Formen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zu schaffen, die über herkömmliche Freihandelsabkommen" hinausgehen, so Hattmannsdorfer. Von einem "Binnenmarkt Plus" erhofft er sich den Abbau von "nicht-tarifären Hürden", etwa durch gegenseitige Anerkennung von technischen Normen und Industriestandards sowie Ausbildungen und Abschlüssen. Grundlage dafür könnten Abkommen sein, die beispielsweise mit Israel im Pharmabereich bereits stehen. Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) umfasst derzeit die 27 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Liechtenstein und Norwegen.